Programmmusik (18.64506)
Bedrich Smetana (1824-1884): Má vlast (Mein Vaterland) und Richard Strauss (1864-1949): Eine Alpensinfonie, op. 64
Richard Strauss gestaltete in der Alpensinfonie mit musikalischen Mitteln die Besteigung eines Alpengipfels und die Rückkehr ins Tal. Sie ist ein typisches Beispiel für die Programmmusik. Die der sinfonischen Dichtung zugrunde liegende Bergbesteigung samt nachfolgendem Abstieg beginnt mit dem einleitenden Abschnitt Nacht, durchschreitet folgende Stationen und endet wiederum in einem als Nacht bezeichneten Abschnitt.
Eine Alpensinfonie lässt sich auch als sinfonische Darstellung eines menschlichen Lebens betrachten und hat den Aufbau eines klassischen Dramas.
(Quelle: Wikipedia)
Einzelkarten: € 5,- / € 2,50 / Ö1-Club € 4,-
Vortragsreihe: Meisterwerke der Musikgeschichte
Termine
Datum/Zeit | Vortragstitel | ReferentIn | Ort |
---|---|---|---|
Di. 26.02.2019
19:00 - 21:00 Uhr |
Programmmusik - Bedrich Smetana (1824-1884): Má vlast (Mein Vaterland) und Richard Strauss (1864-1949): Eine Alpensinfonie, op. 64 | Dr.phil. Ikarus Kaiser | Wissensturm; Veranstaltungssaal E.09 |